Sie sind auf der Suche nach Altbeständen aus ehemaligen franziskanischen Bibliotheken? Auf dieser Seite finden Sie Verweise auf den Verbleib verschiedener historischer Bestände deutscher Ordensprovinzen und einzelner Klöster der Franziskaner. Gemeint sind dabei Bücher mit der Provenienz aus dem Ordensteil der Minderbrüder, der nach der Unio Leonina des Jahres 1897 unter dem Namen Ordo Fratrum Minorum firmierte. Ab der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert begannen hier die Verantwortlichen, die alten Bücherbestände, die ihnen im Anschluss nach Säkularisation und Kulturkampf wieder zurückgegeben worden waren, neu zu ordnen und zu katalogisieren.
Im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts setzte sich als Folge des Schrumpfungsprozesses der Ordensprovinzen die Tendenz durch, die Altbestände an Partner aus Kommune und Diözesen abzugeben.

 

Diese Seite ist nicht abgeschlossen und wird ständig ergänzt.

 

 Ehemalige Provinzbibliotheken 

 

Mönchengladbach

ehemalige Provinzbibliothek der Kölnischen Franziskanerprovinz 

 

Stadtbibliothek Mönchengladbach 

Roermonder Str. 50 - 54 

41061 Mönchengladbach 

[email protected] 

02161 // 256340 

[email protected] 


 Link: https://www.moenchengladbach.de/de/franziskanerbibliothek 


 

Albertus Magnus Institut, Bonn 

Adenauerallee 17 

53111 Bonn 

0228 // 20146-0 

0228 // 20146-30 

[email protected] 

 
Link:  https://institutionen.erzbistum-koeln.de/albertus-magnus-institut/bibliothek/bibliothek/  

 

Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln mit Bibliothek St. Albertus Magnus 

Kardinal-Frings-Straße 1-3 

50668 Köln 

0221 // 1642-3721 

0221 // 1642-3783 

 

Link: https://www.dombibliothek-koeln.de/sammlungen/bibliothek-wissenschaft-und-weisheit/ 

 

Fulda 

ehemalige Provinzbibliothek der Thüringischen Franziskanerprovinz 

 

Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
 Theologische Fakultät Fulda
Hauptbibliothek 

Domdechanei 4 
 36037 Fulda 
 0661 // 87-531 

[email protected] 

 

Link: https://www.thf-fulda.de/bib/sondersammlungen.html 

 

Hochschul- und Landesbibliothek Fulda 

Standort Campus 

Leipziger Straße 123 

36037 Fulda 

0661 // 96409810 

[email protected] 

 

Link: https://www.hs-fulda.de/hlb/recherchieren/regionales/bibliothek-des-franziskanerklosters-frauenberg

digitalisierte Bestände:  https://fuldig.hs-fulda.de/viewer/frauenberg/ 

 

Münster

ehemalige Provinzbibliothek der Sächsischen Franziskanerprovinz 

 

Diözesanbibliothek Münster 

Überwasserkirchplatz 2 

48143 Münster 

0251 // 495-6380 

[email protected] 

 

Link: https://www.dioezesanbibliothek-muenster.de/dioezesanbibliothek-muenster/die-bibliothek/geschichte-und-bestand/ 

 

  

Konvents-Bibliotheken 


Kloster Altstadt-Hammelburg: 

Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg
Domerschulstr. 17
97070 Würzburg
0931 // 386-67-100
E-Mail: [email protected]

Link: https://abbw.bistum-wuerzburg.de/bibliothek/klosterbibliothek-altstadt/ 
 

Kloster Bamberg, St. Jakob: 

Diözesanbibliothek Bamberg
Domplatz 2, 96049 Bamberg 
0951 // 502-2571, -2572, -2573 
[email protected] 
 

Bayerische Klöster, diverse (nach 1897): 

Bayerische Staatsbibliothek 
Ludwigstr. 16 
80539 München 
 

Kloster Engelberg: 

 Museen Miltenberg
Hauptstraße 169-175
63897 Miltenberg
[email protected]
09371 // 66 85 04

Web: www.museen-miltenberg.de 
 

Kloster Gößweinstein:

Diözesanbibliothek Bamberg
Domplatz 2, 96049 Bamberg 
0951 // 502-2571, -2572, -2573 
[email protected] 
 

Kloster Landshut

Archiv und Bibliothek des Erzbistums München und Freising 
Karmeliterstr. 1 (Eingang Pacellistr.) 
80333 München 
089 // 2137-1346 
[email protected] 
 

Kloster Marienweiher 

Diözesanbibliothek Bamberg
Domplatz 2, 96049 Bamberg 
0951 // 502-2571, -2572, -2573 
[email protected] 



Kloster Lechfeld: 

Franziskanerkloster Bozen 
Provinzialbibliothek 
Franziskanergasse 1 
I-39100 Bozen 
 
Ansprechpartner: Br. Pascal Hollaus ofm (Provinzbibliothekar) 
Tel:  +43 676 7666221  
Email:  [email protected] 


Link: https://www.ehb.it/bibliotheken/weitere-ortschaften/klosterlechfeld/